Die fünf Typen im Human Design
Eine Unterstützung dabei dich selbst zu erkennen und deine Individualität zu leben.
Eine Unterstützung dabei dich selbst zu erkennen und deine Individualität zu leben.
Bevor ich damit starte dir die fünf Typen vorzustellen, möchte ich dir kurz von meinem ersten Kontakt zum Human Design erzählen. Ich bin übrigens eine manifestierende Generatorin 2/4, das schon mal vorab. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich im Dezember 2018 zum ersten Mal ein Human Design Reading gebucht hatte und mir daraufhin eine Stunde über mein Design berichtet wurde.
Meine Faszination für das Human Design war entfacht. Von meinem ersten Reading habe ich eine Audioaufzeichnung erhalten, die ich mir auch danach noch einige Male angehört habe. Jedes Mal erschließt sich mir mein Design weiter und weiter. Bis heute ist die Faszination ungebrochen. Vor einiger Zeit habe ich begonnen mich selbst darin ausbilden zu lassen, damit ich dieses Wissen in die Welt geben kann.
Warum? Meine Motivation dabei ist ganz klar:
Das Design jedes Menschen ist individuell. Jeder ist einzigartig und wird auch genau in dieser Einzigartigkeit gebraucht. Dies ist eines der Grundprinzipien des Human Designs und meins ebenso.
Human Design bietet uns die Möglichkeit uns immer tiefer zu verstehen. Dabei ist es nicht etwa ein Persönlichkeitstest, der sich irgendwann im Leben wieder ändern kann, sondern basiert auf unseren Geburtsdaten.
Durch die Verwendung der Geburtsdaten scheint es einen Einfluss aus der Astrologie zu haben, der jedoch kleiner ist, als man im ersten Moment vielleicht denkt. Vielmehr spielen das chinesische I Ging, der Lebensbaum der Kabbala und die Chakrenlehre eine wichtige Rolle darin. Kombiniert wird das mit modernen Wissenschaften, wie zum Beispiel der Quantenphysik.
Aber ich will euch nicht mit Herleitungen und Erklärungen langweilen. Denn meiner Meinung nach besticht das Human Design durch seine praktische Anwendung. Schon die erste Informationsebene, die so genannten Typen, hilft enorm dabei uns selbst noch besser zu verstehen und gibt unter anderem Hinweise darauf, wie du deine Energie gut managst oder mit welchen inneren Autoritäten du deine Entscheidungen triffst. Daher möchte ich euch in diesem Blogbeitrag die fünf Typen des Human Design vorstellen und einen ersten Einblick in ihre Charakteristika geben.
Wenn du noch nicht weißt, welcher Typ du bist, kannst du dies auf www.jovianarchive.com ermitteln.
Es gibt insgesamt fünf verschiedene Typen im Human Design:
Generatoren, manifestierende Generatoren, Manifestoren, Reflektoren und Projektoren.
Zu jedem Typen könnte man stundenlang erzählen. Ich will euch heute einen kleinen Steckbrief je Typ an die Hand geben.
Gut 35% der Menschen sind Generatoren. Sie gehören zu den Energietypen. Dies bedeutet, dass sie eigene Lebenskraft in ihrem Sakralzentrum produzieren. Generatoren sind Menschen, die tun möchten wofür sie Energie haben. Deswegen ist eine wichtige Strategie für sie ihrer Freude zu folgen. Wenn sie dies tun, haben sie schier unendliche Energie. Man nennt sie auch die Erbauer der Welt.
Dass die Energie sich nur entwickelt, wenn sie Dinge tun, die sie mögen, bringt auch einige Besonderheiten mit sich. Ich möchte hier drei nennen:
Wenn du ein Generator bist, beobachte doch mal deine sakrale Reaktion. Dies kannst du am Einfachsten tun, wenn du dir von jemand anderem geschlossene Fragen stellen lässt und beobachtest, was in dir passiert. Generatoren antworten übrigens sehr häufig mit einem Geräusch und nicht mit einem Wort.
Die zweitgrößte Gruppe ist die der manifestierenden Generatoren. Sie machen etwa 33% der Menschheit aus. Der Unterschied zu den Generatoren ist, dass sie eine direkte Verbindung zur Kehle haben und dadurch etwas schneller sind als Generatoren. Ihre Strategie ist es auch auf Reize von außen zu warten und dann zu reagieren. Gelegentlich dürfen manifestierende Generatoren jedoch auch von sich aus initiieren.
Häufig sind manifestierende Generatoren viel beschäftigt und gehen sehr auf indem, was sie gerade tun. Auch sie sollten unbedingt ihrer Freude folgen. Während sie dies tun, sind sie verschlossener als Generatoren. Tendenziell sind die beiden Generatoren-Typen jedoch recht gesellig.
Die eigene Lebenskraft will verwendet und aufgebraucht werden. Tun sie, was ihnen Freude macht, kommt neue Energie nach. Oft haben sie vielfältige Interessen. Manifestierende Generatoren sollten sich jederzeit neu entscheiden dürfen.
Sie erleben sich selbst als ungeduldig und können frustriert sein, wenn sie nicht ihr Ding machen können. Sind sie in ihrer Kraft, erschaffen sie Materie und Struktur. Genau wie Generatoren dürfen sie ihre sakrale Reaktion beobachten und für sie gilt die selbe Maxime, nur aktiv zu werden, wenn sie ein klares Ja spüren.
Human Design ist einerseits komplex und andererseits einfach nur genial. Im Selbststudium kann es durchaus erschlagend wirken, da es noch viel viel mehr zu ergründen gibt, als die Typen. Daher empfehle ich dir dich früh für ein Basis Coaching, oder Reading, wie es häufig genannt wird, zu entscheiden. Ein Experte auf dem Gebiet, zeigt dir den Weg aus dem Dschungel an Informationen und bereitet sie passgenau für dich auf.
Ich biete solche Human Design Basis Coachings an, in denen ich dir gerne dein Design vorstelle und wir auch gerne Bezug auf aktuelle Herausforderungen in deinem Leben nehmen können. Wenn du daran Interesse hast, komm gerne auf mich zu.
8% der Menschen gehören zu den Manifestoren. Sie sind ebenso wie die Generatoren und die manifestierenden Generatoren Energietypen, jedoch haben sie nicht so einen konstanten Zugang zur Lebensenergie. Sie benötigen daher mehr Pausen als die Generatoren-Typen.
Sie sind auf der Welt, um Neues zu initiieren. Damit bewirken sie kollektiv ein Starten der Materialisierung. (Dies gilt übrigens NUR für Manifestoren, auch wenn uns in der Welt gerne etwas anderes suggeriert wird.)
Die Aura der Manifestoren ist geschlossen und sie sind oft nicht besonders gesellig. Vielmehr möchten sie in Ruhe ihr eigenes Ding machen und sind stets auf der Suche nach neuen, wirkungsvollen Ideen. Dennoch ist ihnen ihr Stamm, also zum Beispiel die eigene Familie, sehr wichtig. Manchmal hadern sie mit dem Gefühl nicht dazu zu gehören und sind dann zornig oder traurig.
Sie dürfen stets ihre eigene Energie im Blick haben und genug Pausen einlegen. Außerdem sollten sie Dinge abgeben, damit andere sie zu Ende bringen. Es ist nämlich im Grunde nicht die Aufgabe der Manifestoren Dinge zu Ende zu bringen.
Wichtig für Manifestoren ist es, dass sie ihr Umfeld über ihre nächsten Schritte informieren, damit es hier nicht durch Alleingänge zu Überraschungen kommt. Ihre Auswirkung auf das Leben anderer ist übrigens oft viel größer als sie selbst denken. Wenn du selbst Manifestor bist, frage dich deswegen gerne einmal auf das Leben welcher Menschen du zuletzt einen Einfluss hattest.
Kommen wir zum vierten Typen, den Projektoren. Hierzu zählen 22% der Menschen. Sie gehören zu den Nicht-Energietypen. Charakteristisch für Projektoren ist, dass sie sehr wahrnehmend sind. Ihre Aufgabe ist die Koordination der Materialisierung – sie steuern bestenfalls die Energieverteilung der anderen Typen. Daher sind sie oft in Managerpositionen anzutreffen. Auch viele Coaches sind Projektoren.
Projektoren nehmen sehr viel, das um sie herum geschieht oder das sich ankündigt, wahr und möchten dies gerne mit ihrem Umfeld teilen. Sie dürfen lernen diese Informationen nur zu teilen, wenn sie dazu eingeladen werden. Das Warten auf die Einladung will geübt sein. Die Einladung und die damit verbundene Anerkennung sind für aber sie entscheidend. Ansonsten entsteht bei ihnen eine regelrechte Bitterkeit.
Projektoren sind gut darin Menschen und Systeme erfolgreich zu machen und sich zur Verfügung zu stellen, um diese Prozesse zu überblicken und koordinieren. Wichtig ist es für sie auch danach genug Zeit alleine zu haben, um sich von der Energie der anderen Typen wieder zu entladen. Rituale der Körperreinigung sind quasi ein Must, z.B. Meditation oder Erdung.
Die Attraktivität eines Projektors ist übrigens besonders groß, wenn er oder sie sich im Gespräch entspannt zurück lehnt und auf ein Zeichen wartet sich in die Interaktion einzubringen. Falls du Projektor/in bisst, teste dies doch einmal.
Kommen wir zum letzten Typ, dem Reflektor. Reflektoren machen 1% der Menschheit aus und sind somit sehr selten. Sie werden auch Beobachter genannt, was sie perfekt beschreibt. Denn genau dies ist ihre Aufgabe: Sie nehmen unglaublich viel wahr, das um sie herum geschieht. In Unternehmen sind genial in beratenden Positionen, da sie das was geschieht reflektieren. Kündigt ein Reflektor ist dies zum Beispiel absolut kein gutes Zeichen.
Für Reflektoren kann es sich tragisch anfühlen, dass es nicht um sie geht und es kann zu Verwirrung kommen, wer sie eigentlich genau sind, zwischen all den Wahrnehmungen. Deswegen ist es besonders hilfreich für sie ihr Human Design zu kennen und sich daran zu orientieren.
Sie brauchen sehr viel Rückzug, um sich von den Energien anderer zu entladen. Für sie ist es ein spannender Prozess zwischen all den Wahrnehmungen herauszukristallisieren wer sie selbst sind. Denn natürlich gibt es sie in ihrer Individualität und Besonderheit. Hierfür ist es dienlich sich selbst im Mondverlauf zu beobachten.
Entscheidungen sollten Reflektoren übrigens auch mit dem Mond treffen und sich einen ganzen Zyklus Zeit lassen. Wenn du Reflektor bist, freue ich mich besonders, dass du diese Zeilen liest und lade dich herzlich ein dich näher mit deinem Design zu befassen.
Dies waren sie, die fünf Typen. Ich hoffe du konntest einen guten Einblick gewinnen und ich freue mich sehr, wenn du deinen Eindruck mit mir teilst – per Nachricht oder gerne ganz unten als Kommentar.
Schon lange hatte ich mir vorgenommen einen Blogbeitrag zum Human Design zu schreiben. Es war jedoch gar nicht so leicht einen Einstieg zu finden, da das Thema unendlich groß ist. Man kann jahrelang mehr und mehr Wissen anhäufen und weiß sicher immer noch nicht alles.
Ich hoffe es ist mir geglückt euch einen Einstieg in das Human Design zu geben und falls du neugierig geworden bist, freue ich mich sehr darauf, mit dir gemeinsam in dein Design einzutauchen.
Tauche 90 Minuten ein in dein Human Design und lerne dich selbst noch viel besser kennen.
Das Beschäftigen mit deinem Human Design Chart bietet dir die Möglichkeit, das, was du vielleicht schon lange in dir spürst, für dich sichtbar zu machen. Du kannst dich selbst noch besser entdecken und bekommst mit deinem Chart eine Art inneren Bauplan an die Hand, deinen Blueprint.
Gerne helfe ich dir auch dabei dein Design auf deine Arbeit zu beziehen. Sei es deine Talente zu ergründen oder es auch auf deine selbständige Arbeit anzuwenden. Lass uns gemeinsam ergründen welches Potenzial hinter deinem einzigartigen Chart steckt
Wenn du mehr über die Typen erfahren willst, hör dir auch gerne den Podcast dazu an, den ich gemeinsam mit Michaela Ottmann aufgenommen habe. Wir haben über die Human Design Typen und ihre Charakteristika gesprochen sowie darüber, wie sie sich mit ätherischen Ölen unterstützen können.
Ich selbst fand es hochspannend dies zu besprechen und freue mich, wenn du einmal reinhörst. Es gibt zwei Folgen dazu. In der ersten sprechen wir über Generatoren und manifestierende Generatoren. In der zweiten über Manifestoren, Projektoren und Reflektoren. Du findest sie hier:
Diese Webseite nutzt Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Cookies helfen uns, die Webseite mit Analysen zu verbessern. Mit einem Klick auf „Akzeptieren“, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenMehr InformationenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!