Human Design im Business
Was du mit Human Design alles für deine Selbständigkeit lernen kannst und wie du dein Business damit so aufbaust, dass es zu dir und deiner Energie passt.
Was du mit Human Design alles für deine Selbständigkeit lernen kannst und wie du dein Business damit so aufbaust, dass es zu dir und deiner Energie passt.
Vor einiger Zeit habe ich euch einen Blogbeitrag über die Human Typen geschrieben. Heute möchte ich ein paar Einblicke geben, wie man du Human Design in deinem Business nutzen kannst. Wenn du gerade schon startest, kannst du dein Business direkt darauf aufbauen. Wenn du schon selbständig bist, kannst du checken, wo du dein Design bereits für’s Business nutzt und wo vielleicht noch Potenziale stecken.
Falls du noch keinen Kontakt zum Human Design hattest, lege ich dir meinen ersten Blogbeitrag dazu ans Herz. In diesem Stelle ich die fünf Typen vor. Dort findest du auch den Link um herauszufinden, welcher Typ du bist.
Nun geht’s aber richtig los. Lass uns bei den Typen starten.
Generatoren verfügen, wenn sie ihrer Freude folgen, über viel Energie. Dinge, die ihnen keine Freude machen, sollten sie tendenziell abgeben.
Wichtig ist für sie nicht zu viel zu initiieren, sondern auf Impulse zu reagieren. In der Selbständigkeit dürfen sie deswegen darauf achten, dass sie regelmäßig in Situationen bringen, in denen sie Impulse von außen empfangen können. Hier eigenen sich z.B. Mastermind-Gruppen, Gespräche, Podcasts oder auch Coachingprogramme. Außerdem brauchen sie die Interaktion mit Interessenten, um reagieren zu können.
Sie dürfen unbedingt ihre Energie im Blick haben, da diese, obwohl sie sehr kraftvoll sind, nicht unendlich sind.
Ihr Marketing sollte eine Verlängerung ihrer Frequenz sein und wirkt am besten, wenn sie dabei ihrer Freude folgen. Beachte dies, wenn du zum Beispiel Insta-Stories machst: Tue dies nur, wenn du dich kraftvoll fühlst. Die Menschen spüren dies.
Manifestierende Generatoren (MG’s) ähneln den Generatoren. Sie können ebenfalls sehr viel Energie aufbringen. Sie sind vielfältig und können sehr schnell sein. Als manifestierender Generator solltest du in deinem Business schnell Entscheidungen treffen können und z.B. spontan ein neues Produkt launchen können, wenn du den entsprechenden Impuls dafür empfangen hast. Die Menschen lieben deine Vielfältigkeit und du bist besonders charismatisch in Livevideos, vor allem, wenn du improvisierst und einfach authentisch du selbst bist.
Trau dich mehrere Angebote zu haben, damit auch du richtig Spaß in deinem Business hast. Ebenso wie bei Generatoren gilt es Geduld zu haben und auf die richtigen Impulse zu warten, um dann reagieren zu können. Wirf also dein Netz aus und warte. Verschwende deine Energie nicht für Dinge, „die man vermeintlich so macht“, sondern spür rein, was für dich stimmig ist.
Manifestoren können am Schnellsten und immer manifestieren. Ihre Aufgabe ist es zu initiieren. Sie sind sehr besonders. Wichtig ist diese Besonderheit auch im Business zu nutzen und sich nicht zu sehr an andere anzupassen. Manifestoren polarisieren auf natürliche Art. Lerne zu lieben, dass dadurch, dass du dich authentisch zeigst, genau die passenden Menschen zu dir kommen.
Klarheit und Fokus sind Key für Manifestoren. Weniger ist oft mehr. Am leichtesten fällt es für dich, wenn du andere durch deine Begeisterung ansteckst.
Für Manifestoren ist es super wichtig, das sie in sich rein hören. Dort wissen sie genau, wann sie Gas geben dürfen und wann es Zeit für eine Pause ist. Wenn du ein Manifestor bist, bitte nimm dir diese Pausen. Sie sind wichtig für dich um in deiner Kraft zu bleiben und damit neue Ideen entstehen dürfen.
Im Business haben Projektoren die Chance ihre starke Wahrnehmung zu nutzen. Auch haben sie hier die Chance mit ihrer Expertise eingeladen zu werden. Für sie ist es wichtig sich zu zeigen und präsent zu sein mit ihrer Weisheit und dem, was sie tun. Dabei dürfen Projektoren ihren Kunden zutrauen, dass sie das richtige Timing kennen. Zeig dich also und warte bis die Menschen zu dir kommen.
Dadurch, dass die Energie von Projektoren nicht konstant zur Verfügung steht, ist es wichtig, dass sie nur arbeiten, wenn sie kraftvoll sind. Dann können sie richtiger Energieschübe haben. Darauf folgt vielleicht wieder eine ruhige Zeit des Abwartens.
Wenn du mit Menschen arbeitest, achte darauf, dass du genug Zeit für dich hast um dich von der Energie der anderen wieder zu entladen.
Wie kein anderer spiegelt der Reflektor sein Umfeld. Mit einem Reflektor an unserer Seite können wir tiefe Transformation erleben und fühlen uns dabei uns selbst sehr nahe, weil er die eigene Energie verstärkt.
Reflektoren haben manchmal Herausforderungen damit ihre eigene Meinung oder Wahrheit zu benennen. In der Kommunikation ist es für Reflektoren wichtig ihre Beobachtungen zu teilen. Wichtig ist für sie viel Raum zu haben um sich zurückzuziehen und auch in den Businessalltag reinigende Rituale zu integrieren. Auch darf er wählerisch bei der Wahl seiner Themen und Kunden sein, da er so viel aufnimmt.
Für uns alle ist es dennoch toll, wenn Reflektoren sich selbständig machen, da ihre Beobachtungen für Individuen sowie für die gesamte Gesellschaft überaus wertvoll sind.
Human Design ist einerseits komplex und andererseits einfach nur genial. Im Selbststudium kann es durchaus erschlagend wirken, da es noch viel mehr zu ergründen gibt, als die Typen. Daher empfehle ich dir dich früh für ein Human Design Coaching, oder Reading, wie es häufig genannt wird, zu entscheiden. Ein Experte auf dem Gebiet, zeigt dir den Weg aus dem Dschungel an Informationen und bereitet sie passgenau für dich auf.
Ich biete solche Human Design Coachings an, in denen ich dir gerne dein Design vorstelle. Gerne beziehe ich es auch speziell auf dein Business. Wenn du daran Interesse hast, komm gerne auf mich zu.
Weiter geht es mit den Zentren. Damit du weißt, was gemeint ist, habe ich dir hier ein Bild eingefügt auf dem du erkennen kannst, welchen Bereich im Chart wir wie nennen.
Dies sind die Kästchen bzw. Dreiecke unseres Charts, die bunt gefärbt sind. Hier gibt es bewusst und unbewusst definierte Zentren. Eine Definition ist ähnlich wie eine Spezialisierung zu verstehen.
Einmal andersrum formuliert: ist ein Zentrum weiß bedeutet dies, dass du 100% Mensch in diesem Zentrum bist. Du kannst es in seinem vollen Spektrum leben. Ist es hingegen definiert (also bunt) ist dies wie eine Spezialisierung zu verstehen.
Im eigenen Business macht es häufig Sinn sich an den Zentren, die du definiert hast zu orientieren und darauf dein Business aufzubauen. Der Hintergrund dazu ist, dass dir die Qualitäten der Zentren stabil zur Verfügung stehen. Besonders nutzen kannst du dies bei seltenen Zentren, wie zum Beispiel beim Ego oder der Krone.
Bei offenen Zentren ist es häufig so, dass wir sie als weniger stabil erleben und manchmal mit ihnen hadern. Aber auch diese Qualität können wir im Business nutzen, z.B. bei der Wahl unseres Themenfeldes/unserer Positionierung. Ich geb dir ein gängiges Beispiel: Viele Menschen mit einer offenen Wurzel kennen sich sehr gut damit aus, wie man mit Druck und Stress umgeht, weil sie hier sehr wahrnehmend sind und möglicherweise allerlei ausprobiert haben, um selbst damit zurecht zu kommen. Die gesammelten Erfahrungen können sie toll an andere weitergeben, die hier ebenfalls Herausforderungen haben.
Wichtig ist dabei jedoch, dass sie gelernt haben mit ihrer Offenheit in diesem Zentrum umzugehen, da sie sonst Gefahr laufen hier ständig aktiviert zu werden.
Dieser Gedankengang lässt sich natürlich auch auf die anderen Zentren übertragen. Menschen mit einem offenen Selbstzentrum sind zum Beispiel oft sehr vielseitig und wandelbar. Sie könnten andere gut darin beraten auch bei sich diese Vielseitigkeit wahrzunehmen oder sie zum Beispiel im Schauspiel ausbilden.
Anhand der bunten Zentren, kann man außerdem ableiten, wie man am besten auf sich aufmerksam macht und potentielle Kunden anzieht.
Selbstprojizierende Projektoren (Selbst und Ausdruckszentrum definiert) sind zum Beispiel am Stärksten, wenn sie ihre eigenen Erfahrungen teilen und Menschen die Möglichkeit geben sich darin zu erkennen.
Menschen mit definierten Selbst hingegen können anderen gut Richtung und Orientierung geben. Auch dies kann man natürlich beim Businessaufbau berücksichtigen.
Es gibt übrigens keine guten und schlechten Charts im Human Design. Jede/r ist perfekt genau so wie er oder sie ist. UND: In uns allen steckt alles.
Ich schreibe dies so deutlich, weil ich dich ermuntern möchte dein Design nicht als Ausrede zu verwenden. So in die Richtung wie „Ich habe keine Kraft als „Nicht-Energietyp“. Deswegen sollte ich mich nicht selbständig machen. Oder haben wir zum Beispiel ein offenes Selbstzentrum, ist dies nicht die Einladung zu behaupten wir wüssten gar nicht wer wir sind und können es auch nicht rausfinden. Du kannst genauso wie alle anderen dich selbst erkennen. Möglicherweise ist deine Vielseitigkeit oder deine Wandelbarkeit ein Teil von dir, der noch aus dem Schatten geholt und lieb gewonnen werden will.
Jeder Mensch kann sich selbständig machen. Die Frage ist vielmehr WIE du deine Selbständigkeit gestaltest. Wenn du dazu mehr wissen magst, meld dich gern.
Jeder von uns hat 13 bewusste und 13 unbewusste Aktivierungen im Chart. Jede Zahl, die du rechts oben siehst entspricht einem Tor in unserer Chart. Dass sie oben bei deinen Aktivierungen genannt ist, heißt, dass dieses Tor bei dir definiert ist. Sind zwei gegenüberliegende Tore definiert, ergeben sie einen Kanal. Ein Kanal ist nicht nur die Summe der beiden Tore. Er ist immer noch mehr. 1 + 1 ergibt also quasi 3. Dieses Phänomen bezeichnet man übrigens als Juxtaposition.
Jedes Tor und jeder Kanal haben unterschiedliche Bedeutungen. Und um die Komplexität noch etwas zu erhöhen: Es gibt sie jeweils in sechs Linien. Du merkst, hier kann man schnell die Übersicht verlieren.
Die sechs Linien zu kennen ist sehr wichtig um dein Design zu verstehen. Ich erläutere es mal an einem Beispiel. Nehmen wir Tor 55, das Tor der Fülle. Fülle ist damit als Geisteshaltung gemeint, nicht im materiellen Sinne. Hierin liegen oft sehr intensive Gefühle, entweder sehr positive oder sehr negativ empfundene. Ich nenne euch hier einmal was das Tor in den Linien eins bis sechs bedeutet. Vielleicht merkst du so schon die Unterschiedlichkeit:
55.1 Kooperation
55.2 Misstrauen
55.3 Unschuld
55.4 Angleichung
55.5 Wachstum
55.6 Selbstsucht
Zu den einzelnen Linien schreibe ich euch zeitnah einen eigenen Blogbeitrag. Das wird jetzt zu viel. Ich hoffe die Infos dieses Beitrag waren für dich schon hilfreich. Du hast bestimmt auch gesehen, dass Human Design schnell sehr komplex wird. Ich will dich hiermit nicht abschrecken, sondern vielmehr aufzeigen, was man alles betrachten kann. Die Möglichkeiten und Elemente sind super vielseitig und wir können immer das aus deinem Chart rauslesen, was du gerade für dich brauchst.
Tauche 90 Minuten ein in dein Human Design und lerne dich selbst und dein Business noch viel besser kennen.
Ich nenne mal einige Punkte, die wir in einem Human Design Business Coaching beleuchten können:
Diese Webseite nutzt Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Cookies helfen uns, die Webseite mit Analysen zu verbessern. Mit einem Klick auf „Akzeptieren“, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenMehr InformationenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Human Design Typen
In diesem Beitrag stelle ich dir die 5 Typen des Human Designs vor. Schau unbedingt rein, es ist wirklich soo soo spannend.