Meine Buchempfehlungen
Meine Buch-Empfehlungen
Ich liebe gute Bücher und lese oft mehrere auf einmal. Gerne teile ich einige mit euch.
Ich liebe gute Bücher und lese oft mehrere auf einmal. Gerne teile ich einige mit euch.
Ich werde immer wieder nach Empfehlungen gefragt. An diesem Ort findest du nun eine Übersicht meiner liebsten Bücher. Ich habe sie selbst gelesen und kann sie daher von Herzen empfehlen.
Wenn du auf ein Produkt klickst, kommst du zur Seite des Anbieters. Ich benutze hier einen Affiliate-Link und erhalte bei deinem Kauf als Dankeschön eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich dabei natürlich normal.
Vielen Dank, wenn du meine Empfehlungslinks nutzt und viel Freude beim Stöbern.
Damit du dich leichter zurecht findest, hab ich dir meine Bücher in Kategorien unterteilt:
Trauma, Bindung und Familienstellen
von Franz Ruppert
Psychischen Erkrankungen liegen oft traumatische Erlebnisse zu Grunde, die bereits Eltern oder Großeltern gemacht haben. Über die traumabedingte Störung des frühkindlichen Bindungsprozesses wird bei den Kindern die Wahrscheinlichkeit erhöht, die vielfältigen Symptome psychischer Krankheiten zu entwickeln. Dieses Buch ist für alle, die mehr über Trauma und Familie erfahren wollen.
Schattenarbeit
von Debbie Ford
Neben den lichtvollen Seiten gehört zu unserer Persönlichkeit auch der „Schatten“. Dies sind Charakterzüge, die wir nicht wahrhaben wollen und daher verdrängen. Aber erst wenn wir unsere Schattenseiten anerkennen und heilen, können wir Zufriedenheit, innere Ausgeglichenheit und tiefes Wohlbefinden empfinden, können wir wahrhaft ganz werden.
Trotzdem Ja zum Leben sagen
von Viktor Frankl
Der Psychologe Viktor Frankl erzählt von seinen Erfahrungen als Gefangener in deutschen Konzentrationslagern. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen. Tolles Buch!
Die schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich
von Charles Eisenstein
Was können wir als Einzelne tun, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen? Charles Eisenstein gibt hier viele Gedankenanstöße, welchen Beitrag wir leisten dürfen. Alles startet mit einem Umdenken im Kopf. Statt der heute gelebten Separation, stellt er die Idee des Interbeings vor. Sehr lesenswert.
Das Café am Rande der Welt
von John Strelecky
Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen, die sein Leben verändern. Eine schöne Geschichte über den Sinn des Lebens.
The big five for live
von John Strelecky
Joe, ein unzufriedener Angestellter, lernt durch Zufall Thomas kennen. Der erfolgreiche Mentor wird sein Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Diese Ideen helfen Joe seine Wünsche zu verwirklichen. Doch Thomas will möglichst viele an seinem Wissen teilhaben lassen und teilt seine Erfahrungen daher in diesem Buch.
Die unverstandenen Geschenke des Lebens
von Karin Schmitt
Nach einer unschönen Trennung hat mir dieses Buch sehr geholfen den Sinn hinter vermeintlichen Schicksalsschlägen zu erkennen. Beim Lesen dieses Buchs habe ich viel gelacht und geweint. Haderst du manchmal mit deinem Schicksal, empfehle ich dir das Buch von Herzen.
Bitte nicht helfen! Es ist auch so schon schwer genug.
von Jürgen Hargens
Dieses Buch ist eine Einladung, Schwierigkeiten, Niedergeschlagenheit, Leiden und andere Probleme wertzuschätzen und positive Folgen daraus zu entwickeln. Dabei neigt der Autor keinesfalls zu den in Selbsthilfebüchern üblichen Vereinfachungen oder zum Blick durch die rosa Brille.
Das YIN Prinzip
von Daniela Hutter
In unserer rationalen Welt bleiben unsere weiblichen Qualitäten oft ungelebt. In diesem Buch bekommst du allerlei Inspiration, wie du diese in deinem Leben stärkst und kannst das mittels Übungen auch direkt trainieren. Ein tolles Buch für alle, speziell, wenn du mehr genießen und dich weniger stressen willst.